Seite wählen
1975-82 – viel ausprobiert, dann wurde es Handball

1975-82 – viel ausprobiert, dann wurde es Handball

Die ganze Musik, die mich ja doch seit meinem zehnten Lebensjahr prägte, stand rein körperlich für andere im Widerspruch zu meinen sportlichen Aktivitäten. Final wurde es ja der Handball mit dreimal Training und einem Punktspiel, also vier Tage die Woche, da kam es...
1974 – Orgel spielen – jetzt geht’s los

1974 – Orgel spielen – jetzt geht’s los

Ich bekam dann im folgenden April zu meinem 11. Geburtstag eine 2-manualige Orgel mit einer Oktave Fußpedal und Unterricht vom 1. Musiker am Platze, Franz Mostert, der alles spielte was Tasten hatte, zudem noch Trompete und andere Instrumente. Er verstarb leider mit...
1973 – Blockflöte und Luftorgel

1973 – Blockflöte und Luftorgel

Mit dem Wechsel von der Grundschule zum Gymnasium, und somit auch von meinem Wohnort zum Nachbarort Radevormwald, wohin wir morgens um 7:10 Uhr immer mit dem Bus hinfuhren – ziemlich früh, was wohl dafür gesorgt hat, dass ich bis heute ein early bird bin, also...
1970 – Crash. Aua. Die Schneidezähne weg

1970 – Crash. Aua. Die Schneidezähne weg

Vatertag Es war Christi Himmelfahrt oder Vatertag, wie es in der Umgangssprache und für die nicht Katholischen oder auch für die katholischen Väter gilt. Und am Vatertag wurde immer gewandert, mit dem ausgerufenen Ziel eines Restaurants, oder eines Grillplatzes oder...
1963 – Ich bin da – Hurra!

1963 – Ich bin da – Hurra!

Am 17.4.1963 erblickte ich das Licht der Welt Es soll so gegen 2:10 ganz früh morgens gewesen sein. Ich habe meiner Mutter wohl einiges an Arbeit gemacht und hab sie ganz schön schwitzen lassen bis ich dann endlich rauskam. Naja, wer will sich schon ins Leben...